Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Ecolab Pfennig Reinigungstechnik GmbH ClearClean PMS

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Bauteilreinigung als Dienstleistung ebenfalls ein Thema des Messeauftritts. Das Lohnreinigungsangebot reicht von der Grob- über die Zwischen- und Präzisionsreinigung. Aufgaben in der Feinst- und High Purity-Reinigung werden im High Purity-Test Center mit validiertem Reinraum durchgeführt. (Bildquelle: Ecoclean) / Component cleaning as a service was also a topic at the trade fair. The contract cleaning range extends from coarse to intermediate and precision cleaning. Ultra-fine and high-purity cleaning tasks are carried out in the High Purity Test Center with validated cleanroom. (Image source: Ecoclean) Der Einsatz der APM-Technologie wird an der modularen Ultraschallreinigungsanlage UCMCombiLine für Handarbeitsplätze live demonstriert. (Bildquelle: Ecoclean) / The use of APM technology will be demonstrated live on the UCMCombiLine modular ultrasonic cleaning system for manual workstations. (Image source: Ecoclean)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Ecoclean auf der parts2clean – Lösungen von Grob- bis zur High Purity-Reinigung

Für jede Aufgabenstellung und Branche die richtige Reinigung

Ob Lösemittel- oder wasserbasierte Reinigung, Grob-, Zwischen- und End- oder Feinst- und High Purity-Reinigung, die Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung waren noch nie so vielfältig wie heute. Für diese sehr unterschiedlichen Anwendungen und Anforderungen in den verschiedenen Industrieberei…

Reinigung mit Implosionskraft – BvL Vakuum-Impuls-Technik (VIT) / Cleaning with implosion force - BvL vacuum impulse technology (VIT)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Ideal für höchste Reinheitsanforderungen bei Präzisionsteilen mit komplexen Bauteilgeometrien

Tiefenreinigung mit Implosionskraft: Druckwechselverfahren „Vakuum Impuls Technik (VIT)“

Bei der Reinigung technischer Bauteile mit komplexen Geometrien stoßen konventionelle wasserbasierte Reinigungsverfahren oft an ihre Grenzen – insbesondere in Kapillaren, bei tiefen Sacklochbohrungen oder filigranen Innenstrukturen. Für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an die techni…

Die BvL Atlantic Tauchreinigungsanlage erfüllt höchste Anforderungen auf Grade 1 und Grade 2 Niveau und findet Anwendungen in der Halbleiterzulieferindustrie, Optikindustrie und Präzionstechnik. / The BvL Atlantic immersion cleaning system meets the highest requirements at Grade 1 and Grade 2 level and is used in the semiconductor supply industry, optics industry and precision engineering.
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

High Purity Reinigung auf Grade 1 und Grade 2 Niveau

Technikumstest bestätigt: Reinigungsanlage von BvL erfüllt High Purity-Anforderungen der Halbleiterindustrie

Im Rahmen gezielter Testreihen im Technikum der BvL Oberflächentechnik GmbH wurde die Reinigungsleistung der Tauchreinigungsanlage Atlantic im Hinblick auf Anforderungen der Halbleiterzulieferindustrie überprüft. Ziel war eine partikuläre und molekulare Reinigung, mindestens auf dem für ultraho…

Innovation für präzise Messwerte der Reinigerkonzentration in BvL Reinigungsanlagen: Stehende Messung des Badmediums mit der neuen Generation der Libelle Cleaner Control. / Innovation for precise measured values of the cleaner concentration in BvL cleaning systems: continuous measurement of the bath medium with the new generation of Libelle Cleaner Control.
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Intelligentes Update für die Libelle Cleaner Control – Fraunhofer bestätigt Wirksamkeit

Innovation für mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA bestätigt die Funktion und Genauigkeit der bestehenden Messeinrichtungen der BvL Oberflächentechnik GmbH. Mit dem aktuellen technischen Update setzt die Libelle Cleaner Control von BvL neue Maßstäbe in der Zuverlässigkeit v…

Lohnreinigung im TDZ von LPW Reinigungssysteme am Firmenstandort in Riederich (Bild: LPW) Christian Koblenzer leitet das Test- und Dienstleistungszentrum TDZ der LPW Reinigungssysteme - und sucht für Kunden maßgeschneiderte Lösungen in der industriellen Bauteilreinigung (Bild: LPW) Das Customer Support-Team: v. l. Christian Koblenzer, Georgia Karamanoglou (Wareneingangskontrolle, Lohnreinigung, finale Kontrolle und Verpackung), Monique Schall (Terminplanung, Administration, Angebotserstellung), Chris Meschner (Anlagenkonditionierung), Mario Fritzmann (Applikationsingenieur/Verfahrenstechniker) (Bild: LPW) Prozess-Monitoring – ein wichtiger Baustein für maßgeschneiderte Kundenlösungen in der Reinigunstechnik (Bild: LPW) Die Aufbereitung und Konditionierung der Reinigungssysteme ist ebenso wichtig, wie die Reinigung selbst (Bild: LPW) Innenreinigung von Kapillaren für Augenoperation: Die zu reinigenden Öffnung sind nur unter dem Mikroskop erkennbar (Bild: LPW)
  • Personen

Christian Koblenzer, Leiter Customer Support bei LPW, spricht im Interview über die Arbeit im Test- und Dienstleistungszentrum (TDZ) von LPW und Herausforderungen in der Bauteilreinigung.

LPW Test- und Dienstleistungszentrum - Interview Christian Koblenzer, LPW Reinigungssysteme

Christian Koblenzer ist bei LPW Reinigungssysteme unter anderem für das Test- und Dienstleistungszentrum (TDZ) zuständig. Im Interview spricht er über seine Arbeit im TDZ, was dort passiert und wie er und sein Team geeignete Lösung für die speziellen Kundenaufgaben in der industriellen Teilerei…

Die Ausstattung der Mehrbad-Ultraschallreinigungsanlage beinhaltet alle Verfahren und Technologien, die in der Uhrenindustrie und bei deren Zulieferern für eine effiziente, prozesssichere und ökologisch verträgliche Reinigung zum Einsatz kommen. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) Für eine perfekt angepasste Auslegung und Optimierung von Gleitschleifprozessen stehen im neuen Technologiezentrum verschiedene Maschinen und Verfahrenstechniken ebenso zur Verfügung wie eine Vielzahl an Bearbeitungsmedien. (Bildquelle: Forplan AG) Bei der Eröffnung des gemeinsamen Technologiezentrums Ende März 2025 informierten sich zahlreiche Gäste auch über die Möglichkeiten einer Lohnbearbeitung. (Bildquelle: Forplan AG)
  • Oberfläche

Forplan und Ecoclean/UCM kooperieren – Prozessentwicklung und Lohnbearbeitung

Gemeinsames Technologiezentrum für die Oberflächenbearbeitung und Reinigung von Präzisionsteilen

Mit dem neuen Technologiezentrum, das die Schweizer Forplan AG und die Ecoclean GmbH /UCM AG Ende März 2025 in Biel eröffnet haben, bauen die Unternehmen ihre Kapazitäten für die Prozessentwicklung und -optimierung sowie die Lohnbearbeitung in den Bereichen Gleitschleifen und Feinreinigung von P…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Systec & Solutions GmbH HJM Vaisala Becker