Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Hydroflex Pfennig Reinigungstechnik GmbH Systec & Solutions GmbH Ecolab

reinraum online
Deutsch   English


Die Wickelanlage ermöglicht die automatisierte und digitalisierte Herstellung format- und designflexibler Jelly Rolls, deren Qualität inline kontrolliert wird. (Bildquelle: Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez) / The winding system, which also features an inline quality check, enables the automated and digitized manufacture of jelly rolls in different designs and formats. (Photo credit: Fraunhofer IPA/ photo: Rainer Bez) Für die Kontaktierung mit geschweißten Stromableitern legt ein Roboter die Tabs auf die Anode und Kathode, die anschließend durch Ultraschallschweißen verbunden werden. (Bildquelle: Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez) / For contacting with welded current collectors, a robot places the tabs on the anode and cathode and joins them using an ultrasonic welding device. (Photo credit: Fraunhofer IPA/ photo: Rainer Bez) Das Notching der Anode und Kathode erfolgt mit einem integrierten Laserschneidsystem. Die verschiedenen Kontaktierungsmöglichkeiten können beliebig kombiniert werden. (Bildquelle: Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez) / The anode and cathode are notched using an integrated laser cutting system. The various contacting options can be combined as required. (Photo credit: Fraunhofer IPA/ photo: Rainer Bez) Der Pufferspeicher gewährleistet, dass dem kontinuierlichen Wickelprozess immer ausreichend Kathoden- und Anodenmaterial zugeführt wird. (Bildquelle: Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez) / The buffer ensures that sufficient cathode and anode material is always fed to the continuous winding process. (Photo credit: Fraunhofer IPA/ photo: Rainer Bez) Die Qualität der Wickel wird in der Anlage mittels eines Hi-Pot-Tests kontrolliert. Die der Maßhaltigkeit hinsichtlich Wickelgeometrie und Stromableiterposition erfolgt durch eine optische Inline-Inspektion. N.i.O.-Zellen werden automatisch aussortiert. (Bildquelle: Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez) / The quality of the jelly rolls is checked in the system by means of a hi-pot test. The dimensional accuracy of the winding geometry and position of the current collector is checked by optical inline inspection. Cells that are not up to standard are automatically taken out of the line. (Photo credit: Fraunhofer IPA/ photo: Rainer Bez)
  • Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Innovative Wickelmaschine für zylindrische Batteriezellen in einzigartiger Format- und Kontaktierungsviefalt

Hochflexible, automatisierte und digitalisierte Jelly Roll-Herstellung mit Testoptionen

Batteriezellen sind in der Elektromobilität und bei anderen Anwendungen das entscheidende Element der Energiespeicher – und ein wesentlicher Kostenfaktor. Um  Ausschussraten erheblich zu reduzieren, die Qualität zu erhöhen und innovative Zelldesigns zu entwickeln, entstand am Zentrum für digi…

Textile Handschuhe im Einsatz beim Reinigen mit einem Tuch © CCI noTraceX Handinnenfläche © CCI noTraceX Handrücken © CCI
  • Handschuhe

Technisch silikon- und ionenreduziert, frei von DMFa, fingerabdruckfrei, geprüft und verpackt auf höchstem Niveau

CCI noTraceX: CE-konforme Spezialhandschuhe für anspruchsvollste Reinraumanwendungen

Mit den neuen CCI noTraceX-Handschuhen bringt CCI vK GmbH & Co. KG eine Produktinnovation auf den Markt, die speziell für den Einsatz in hochsensiblen Fertigungsbereichen wie der Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie, der Luft- und Raumfahrt, Automotive sowie viele weitere Hightech Bereiche…

Die Ausstattung der Mehrbad-Ultraschallreinigungsanlage beinhaltet alle Verfahren und Technologien, die in der Uhrenindustrie und bei deren Zulieferern für eine effiziente, prozesssichere und ökologisch verträgliche Reinigung zum Einsatz kommen. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) Für eine perfekt angepasste Auslegung und Optimierung von Gleitschleifprozessen stehen im neuen Technologiezentrum verschiedene Maschinen und Verfahrenstechniken ebenso zur Verfügung wie eine Vielzahl an Bearbeitungsmedien. (Bildquelle: Forplan AG) Bei der Eröffnung des gemeinsamen Technologiezentrums Ende März 2025 informierten sich zahlreiche Gäste auch über die Möglichkeiten einer Lohnbearbeitung. (Bildquelle: Forplan AG)
  • Oberfläche

Forplan und Ecoclean/UCM kooperieren – Prozessentwicklung und Lohnbearbeitung

Gemeinsames Technologiezentrum für die Oberflächenbearbeitung und Reinigung von Präzisionsteilen

Mit dem neuen Technologiezentrum, das die Schweizer Forplan AG und die Ecoclean GmbH /UCM AG Ende März 2025 in Biel eröffnet haben, bauen die Unternehmen ihre Kapazitäten für die Prozessentwicklung und -optimierung sowie die Lohnbearbeitung in den Bereichen Gleitschleifen und Feinreinigung von P…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

C-Tec Vaisala ClearClean PMS