- Reinstmedien
AP&S investiert in neue Reinstwasseranlage zur Sicherung von Qualitätsstandards und Produktionssicherheit
Die AP&S International GmbH erweitert ihre Infrastruktur zur Reinstwasseraufbereitung und setzt damit ein klares Zeichen für höchste Qualität und Versorgungssicherheit in der Halbleiterindustrie. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Reinstwasseranlage begegnet das Unternehmen der gestiegenen Nachfrage und den wachsenden Anforderungen an die Auslieferqualität seiner Nassprozessanlagen.
Bereits seit 2017 nutzt AP&S eine eigene Reinstwasseranlage für die Inbetriebnahme und Spülung seiner Systeme vor Auslieferung an Kunden weltweit. Auch im hauseigenen DemoCenter wird das Reinstwasser für realitätsnahe Prozessentwicklungen zur Spülung von Wafern, kundenspezifischen Substraten sowie zur Konditionierung unterschiedlicher Komponenten verwendet.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens stößt die bisherige Anlage jedoch zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. „Die neue Reinstwasseranlage ist ein zentraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie. Sie gewährleistet einen unterbrechungsfreien Spülbetrieb, verbessert nochmals die Auslieferqualität und schafft gleichzeitig Redundanz zur Absicherung der Betriebsabläufe“, erklärt Stefan Zürcher, Leiter Prozesstechnologie bei AP&S.
Technische Daten der gesamten Reinstwasseraufbereitung:
– Lieferant: H&E GmbH, Stuttgart
– Sauberkeit: gemäß SEMI F63-0701
– Aufbereitungsleistung: 6 m³/h
– Loop-Leistung: 6 m³/h
– Verfügbares Volumen: 22 m³ Reinstwasser
Mit dieser Investition sichert sich AP&S nicht nur eine stabile Versorgung mit hochreinem Wasser für alle relevanten Unternehmensbereiche, sondern stärkt auch seine Position als verlässlicher Partner für führende Unternehmen der Halbleiterbranche.
AP&S International GmbH
78166 Donaueschingen
Deutschland