Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Becker MT-Messtechnik Systec & Solutions GmbH Ecolab

reinraum online
Deutsch   English


  • Neubau

Feierliche Eröffnung des Forschungsneubaus am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Moderne Forschungsmöglichkeiten für die Zukunft mit einem Investitionsvolumen von 70 Millionen Euro

© MPI für Mikrostrukturphysik
© MPI für Mikrostrukturphysik
© MPI für Mikrostrukturphysik
© MPI für Mikrostrukturphysik
© MPI für Mikrostrukturphysik
© MPI für Mikrostrukturphysik
Alfred Funk, Kanzler der Martin-Luther-Universität, Prof. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Wünsch, Staatssekretär, Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Prof. Stuart Parkin und Prof. Xinliang Feng, Direktoren (v.l.n.r.) © MPI für Mikrostrukturphysik | Marco Warmuth / Alfred Funk, Chancellor of Martin Luther University, Prof Patrick Cramer, President of the Max Planck Society, Dr Reiner Haseloff, Minister President of Saxony-Anhalt, Thomas Wünsch, State Secretary, Egbert Geier, Mayor of the City of Halle (Saale), Prof. Stuart Parkin and Prof. Xinliang Feng, Directors (from left to right) © MPI of Microstructure Physics | Marco Warmuth
Alfred Funk, Kanzler der Martin-Luther-Universität, Prof. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Wünsch, Staatssekretär, Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Prof. Stuart Parkin und Prof. Xinliang Feng, Direktoren (v.l.n.r.) © MPI für Mikrostrukturphysik | Marco Warmuth / Alfred Funk, Chancellor of Martin Luther University, Prof Patrick Cramer, President of the Max Planck Society, Dr Reiner Haseloff, Minister President of Saxony-Anhalt, Thomas Wünsch, State Secretary, Egbert Geier, Mayor of the City of Halle (Saale), Prof. Stuart Parkin and Prof. Xinliang Feng, Directors (from left to right) © MPI of Microstructure Physics | Marco Warmuth

– Die Forschung für die Datentechnologie und Datenspeicher der Zukunft sowie für neue Materialien der Energiespeicherung stärken
– 70 Millionen Investition mit 12.500 m2 Grundfläche und 700 m2 großem Reinraum
– Erweiterung auf vier Forschungsbereiche und Schaffen neuer Arbeitsplätze für bis zu 300 Mitarbeiter

Zur Erweiterung und Stärkung der Spitzenforschung am Institut in Halle wurde der Forschungsneubau des Max-Planck-Institutes feierlich eröffnet. Grußworte hielten Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Alfred Funk, Kanzler der Martin-Luther-Universität, und Prof. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft.

Mit dem neuen Gebäude wird das Institut von drei auf vier Forschungsabteilungen erweitert und bietet dann Platz für bis zu 300 Mitarbeitern. Der große Reinraum mit 700m2 Fläche liefert den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen beste Voraussetzungen für die Forschung im Bereich der Datentechnologie und Datenspeicher der Zukunft. Besonders vibrationsarme Labore für Experimente mit atomarer Präzision und zur Erforschung und Herstellung neuer Materialien sind Teil der Infrastruktur, für die das neue Gebäude den optimalen Rahmen und die Voraussetzungen schafft.

„Mit dem Forschungsneubau ist die wissenschaftliche Infrastruktur des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik nochmals grundlegend verbessert worden. Die Investition ermöglicht eine breit angelegte Forschung zu wichtigen Zukunftsthemen. Der Forschungsneubau ist ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungslandschaft in Halle und Sachsen-Anhalt. Spitzenforschung braucht beides: Exzellente Köpfe und modernste Infrastrukturen“, bekräftigt Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt. 


Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik
06120 Halle (Saale)
Deutschland

Veröffentlichungen: Weitere Veröffentlichungen dieses Unternehmens / Autors

Weitere Artikel zu diesen Rubriken: Praxisbeispiele & Theorie: Neubau


Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH, NEWSEXTRA und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH sowie NEWSEXTRA. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Hydroflex ClearClean Pfennig Reinigungstechnik GmbH HJM