Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
HJM PMS MT-Messtechnik Vaisala

reinraum online
Deutsch   English


Da bereits geringfügige Abweichungen in den Raumbedingungen in Reinräumen, Laboren und Forschungseinrichtungen weitreichende Konsequenzen haben können, ist ein umfassendes Monitoring von Messdaten unverzichtbar. (Quelle: SAUTER) Die Clean Room Monitoring Solution (CRMS) von SAUTER ist eine vorkonfigurierte, integrierte Gesamtlösung, die alle gesetzlichen und operativen Anforderungen berücksichtigt. Der standardisierte Aufbau und Projektablauf macht das System zudem sehr robust gegenüber Fehlern und reduziert die Kosten. (Quelle: SAUTER) Die Hardware der Lösung basiert auf der bewährten Produktfamilie SAUTER EY-modulo 5 und umfasst unter anderem eine EY-AS-525-Automations- oder eine EY-RC-504-Raumautomationsstation, zwölf DI- und 18 DO-Feldmodule, einen 8-Port-Switch, einen 17“-Touchpanel-PC und eine externe HDD. (Quelle: SAUTER) Für die Visualisierung, Steuerung und Überwachung des gesamten Systems sowie für die Speicherung historischer Daten wird die bedienerfreundliche Managementsoftware SAUTER Vision Center verwendet. (Quelle: SAUTER) „Durch die Standardisierung hinsichtlich des technischen Aufbaus und des Projektablaufs – also bei Organisation und Dokumentation – können Fehler weitgehend vermieden und der Dokumentationsprozess effizienter sowie berechenbarer gestaltet werden“, erläutert Rolf Schulze von SAUTER Life Sciences. „Das führt zu reduzierten Projektdurchlaufzeiten und somit auch zu geringeren Kosten.“ (Quelle: SAUTER)

Überwachung und Dokumentation von Raumkonditionen im Life-Science-Bereich

Compliance leicht gemacht: Flexible Standard-Monitoringlösung für Reinräume und Labore reduziert Projektkosten deutlich

Strenge Vorgaben sind im Bereich der Life Sciences allgegenwärtig – auch bei den Raumkonditionen: Die Richtlinien der Guten Herstellungs- und der Guten Laborpraxis (GMP und GLP) sowie weitere nationale und internationale Regelwerke, beispielsweise der amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehör…

Auf der diesjährigen Fachpack wird die neue Hygienic Design e-kette an der Tiefziehverpackungsmaschine R 081 von Multivac zu sehen sein. (Quelle: igus GmbH)

igus entwickelt leicht zu reinigende Energieführung für die Lebensmittelindustrie aus FDA-konformem Werkstoff

Weltweit erste Kunststoff-Energiekette nach „Hygienic Design Richtlinien“

Für eine saubere und gleichermaßen sichere Energieführung hat der motion plastics Spezialist igus die erste e-kette nach „Hygienic Design Richtlinien“ entwickelt. Durch das offene Design ist die Kette sehr leicht zu reinigen – durch abgerundete Ecken und eine verschraubungsfreie Konstruktio…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

C-Tec Systec & Solutions GmbH Ecolab Hydroflex