Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
ClearClean Kretz + Wahl Hydroflex Pfennig Reinigungstechnik GmbH

reinraum online
Deutsch   English


Der Auftragsfertiger Flexan produziert seit 2004 in China. In der Fabrik in Suzhou werden hochvolumige Elastomer-Formteile hergestellt sowie unterschiedlichste Silikon-Formteile im Reinraum.
(Quelle: Flexan)
Die Nutzung chinesischer Fertigungsanlagen wird für viele westliche OEMs im Bereich Medizintechnik immer interessanter. Sie lohnt sich für spezialisierte Fertiger bei einem relativ hohen Produktmix schon in einem mittleren Stückzahlenbereich, für den die Vollautomatisierung in den USA oder Europa nicht als ökonomisch angesehen wird. Auch Prototypenhersteller eignen sich nicht als Alternative, da sie meist nicht über genügend Kapazitäten verfügen, um den notwendigen Output zu kompetitiven Preisen zu erreichen. (Im Bild: Fertigung bei Flexan Suzhou.) (Quelle: Flexan) Anlass für den Aufbau des chinesischen Standorts war die Tatsache, dass viele Teilkomponenten, die Flexan im Auftrag fertigt, in China assembliert beziehungsweise zu Instrumenten und Geräten zusammengesetzt werden. (Quelle: Flexan)
Die Produktion in Suzhou ist seit Anfang der 2000er Jahre kontinuierlich angewachsen; im ersten Jahr lag sie bei 500.000 Teilen und hat mittlerweile die 100-Mio.-Marke überschritten. (Quelle: Flexan)
Flexan beschäftigt in Suzhou etwa 300 Mitarbeiter.
(Quelle: Flexan) Werner Karau, European Commercial Leader bei Flexan
(Quelle: Flexan)

Hightech „made in China“ - Auftragsfertiger Flexan betreibt seit 2004 eine Niederlassung und berichtet aus der Praxis

Hochpräzise Silikonkomponenten für medizinische Geräte: Wie sinnvoll ist es für westliche OEMs, im Reich der Mitte zu produzieren?

Die Nutzung chinesischer Fertigungsanlagen wird für viele westliche OEMs im Bereich Medizintechnik immer interessanter. Sie lohnt sich für spezialisierte Fertiger bei einem relativ hohen Produktmix schon in einem mittleren Stückzahlenbereich, für den die Vollautomatisierung in den USA oder Europ…

Hot Topics der K mit eigener Microsite - Interaktiver Hallenplan - My Organizer - Neues Matchmaking-Tool - K-App - Themen-Newsletter

K 2019 in Düsseldorf: Jede Menge Services für einen erfolgreichen Messebesuch

Noch weniger als vier Monate, dann öffnet die K 2019, The World´s No.1 Trade Fair for Plastics and Rubber, ihre Pforten. Vom 16. bis 23. Oktober wird das Messegelände in Düsseldorf mit über 3.000 Ausstellern aus 60 Nationen komplett belegt sein. Auch die Fachbesucher sollten schon jetzt mit der…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Vaisala MT-Messtechnik Ecolab Systec & Solutions GmbH