Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
C-Tec Hydroflex Pfennig Reinigungstechnik GmbH Ecolab

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Wissenschaft

Abbildung 1. Abbildung des On-Chip-Durchflusszytometers. / Figure 1: Picture of the on-chip flow cytometer. Abbildung 2: (links) Schematischer Querschnitt des Chip-Schichtstapels, der die Lichteinkopplung in den Chip, die Beleuchtung der Zellen sowie die Erfassung und Detektion der Zellstreusignale zeigt. (rechts) Experimentelles Streudiagramm einer vollständigen mononukleären Probe aus peripherem Blut, gemessen mit dem On-Chip-Durchflusszytometer. / Figure 2: (Left) Schematic cross-section of the chip layer stack, indicating light coupling into the chip, cell illumination, and collection and detection of cell scattering signals. (Right) Experimental scatter plot of a full peripheral blood mononuclear sample measured with the on-chip flow cytometer.
  • Wissenschaft

On-Chip-Durchflusszytometer mit integrierter Photonik ebnet den Weg für Zellanalysen mit hohem Durchsatz

Imec und Sarcura präsentieren skalierbare On-Chip-Detektion von menschlichen weißen Blutkörperchen

Imec, ein weltweit führendes Forschungs- und Innovationszentrum für Nanoelektronik und digitale Technologien, und die Sarcura GmbH, ein österreichisches Technologie-Startup, präsentieren ihren Proof-of-Concept eines On-Chip-Durchflusszytometers mit integrierter Photonik.

Diese Innovation, die am 20.05.20…

Eisfreie Kryokonservierung (Vitrifikation) adhärenter Zellsysteme im »R2U-Tox-Assay«-Multiwellformat. © Fraunhofer IBMT, Bernd Müller / Ice-free cryopreservation (vitrification) of adherent cell systems in the R2U-Tox-Assay multiwell format. © Fraunhofer IBMT, Bernd Müller Diverse Bioreaktor-Systeme zur Kultivierung von iPSCs auf Mikrocarriern. © Fraunhofer IBMT, Bernd Müller. / Various bioreactor systems for cultivating induced pluripotent stem cells (iPSCs) on microcarriers. © Fraunhofer IBMT, Bernd Müller In vitro pharmakologisches und toxikologisches Screening an neuralen Zellen. © Fraunhofer IBMT, Bernd Müller. / In vitro pharmacological and toxicological screening involving neural cells. © Fraunhofer IBMT, Bernd Müller
  • Wissenschaft

Medizinische Wirkstoffforschung: R2U-Tox-Assay – Ready-to-use Toxicity Screening Assay based on iPS-Technologies

Bioreaktor- und Kryotechnologien für bessere Wirkstofftests mit humanen Zellkulturen

Viele Neuentwicklungen von medizinischen Wirkstoffen scheitern, weil trotz erfolgreicher Labortests mit Zellkulturen starke Nebenwirkungen bei Probanden auftreten. Dies kann passieren, wenn zum Beispiel die verwendeten Zellen aus tierischem Gewebe stammen. Speziell präparierte Zellkulturen aus mens…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

MT-Messtechnik Systec & Solutions GmbH PMS Buchta