Here you can find the NEWSLETTER archive More ...
Systec & Solutions GmbH Buchta C-Tec Hydroflex

cleanroom online
Deutsch   English



Glänzend geeignet

Glänzend geeignet
Glänzend geeignet

Strömungssensoren SS 20.415 von SCHMIDT Technology erfüllen in den unterschiedlichsten Laminar-Flow-Applikationen nahezu alle Anwenderwünsche an einen Strömungssensor. Bei der FRANZ ZIEL GmbH, einem Unternehmen, das Geräte für das gesamte Spektrum der Reinraumtechnik herstellt, schätzt man vor allem die hohe Präzision, das schnelle Ansprechverhalten und die Edelstahlausführung, sprich das GMP-gerechte Design der SCHMIDT® Sensoren. Aus der Vielfältigkeit so genannter Laminar-Flow-Applikationen und den vergleichsweise geringen Strömungsgeschwindigkeiten mit eng gefassten Toleranzen, resultieren hohe Anforderungen an die Laminar-Flow-Überwachung. Es muss eine zuverlässige Strömungsmessung mit hoch präziser Messtechnik langfristig sichergestellt sein. Außerdem müssen das Design der Strömungssensoren sowie die dafür verwendeten Materialien den Reinraumbedingungen gerecht werden.

SCHMIDT® Strömungssensoren SS 20.415 messen Strömungen schon ab 0,05 m/s (Normalgeschwindigkeit wN von Luft, bezogen auf Normalbedingungen 20°C und 1013,25 hPa). Die ISO 14644 fordert, dass der Messbereich für die hier verwendeten Sensoren bei 0,1 m/s beginnen muss. Neben Präzision und Langzeitstabilität ermöglichen die kurzen Ansprechzeiten (t90) der SS 20.415 Strömungssensoren einen hohen Qualitätsstandard in der Laminar-Flow-Überwachung. Sie sind im Bereich von 0,01 bis 10 Sekunden konfigurierbar und sorgen so beispielsweise für ein gutes Regelverhalten der Ventilatoren.

Im so genannten GMP gerechten Design sind alle Oberflächen der SS 20.415 glatt und hinterscheidungsfrei, ohne versteckte Hohlräume. Das Fühlerrohr und die reinraumseitigen Montageteile ?glänzen? in hochwertigem Edelstahl 1.4571. Lediglich der sehr kleine Sensorkopf und das darin enthaltene Sensorelement bestehen aus anderen Materialien, die ihre Beständigkeit bei Desinfektion mit Alkohol und H2O2 in umfangreichen Labortests ebenfalls bewiesen haben.

Markant für die Strömungssensoren von SCHMIDT Technology ist deren extrem kompakte und robuste Bauform. Wobei das besonders schlanke Fühlerrohr mit lediglich neun Millimeter Durchmesser keine Verwirbelung der turbulenzarmen Verdrängungsströmung erzeugt, wie Franz Brockhaus, Konstrukteur bei FRANZ ZIEL (FZ) Reinraumtechnik bestätigt. Das Unternehmen, mit Sitz in Billerbeck im Münsterland, nutzt die SCHMIDT® Strömungssensoren in den unterschiedlichsten Bauformen sowie Befestigungsvarianten und profitiert aus konstruktiver Sicht von der durchgängigen Baugleichheit der Sensoren.

Die FRANZ ZIEL (FZ) Reinraumtechnik stellt seit 1982 Laminar-Flow-Reinraumgeräte und -anlagen her. Die Produktpalette reicht von LAF (Laminar Air Flow) Systemen über die RABS (Restricted Access Barrier Systems) Technologie bis hin zum Isolatorbau. Alle Anlagen werden als Sonderausführung nach Kundenwunsch umgesetzt.

Bild: In Laminar-Flow-Applikationen der FRANZ ZIEL GmbH gewährleisten Strömungssensoren SS 20.415 von SCHMIDT Technology die exakte Überwachung der Strömungsgeschwindigkeiten


Schmidt-Technology-1800-8bit(1)
SCHMIDT Technology GmbH
Feldbergstraße 1
78112 St. Georgen / Schwarzwald
Germany
Phone: +49 7724 899198
Fax: +49 7724 899101
email: o.joos@schmidttechnology.de
Internet: http://www.schmidttechnology.de

Company profile show

Contacts show

Publications: Further publications by this company / author


Better informed: With YEARBOOK, NEWSLETTER, NEWSFLASH and EXPERT DIRECTORY

Stay up to date and subscribe to our monthly eMail-NEWSLETTER and our NEWSFLASH. Get additional information about what is happening in the world of cleanrooms with our printed YEARBOOK. And find out who the cleanroom EXPERTS are with our directory.

ClearClean PMS MT-Messtechnik Ecolab