Here you can find the NEWSLETTER archive More ...
Ecolab Systec & Solutions GmbH PMS Pfennig Reinigungstechnik GmbH

cleanroom online
Deutsch   English


  • Catalogue

Lösungen für die Grenzwert- und Lieferketten-Kontrolle

KAGER legt neue Produktlinie für Medizintechnik und Pharmalogistik auf

Die Temperaturmesspunkte und -streifen Tempstrip der neuen Kager-Medical-Line haben irreversible Farbwechselanzeigen mit vertikalen oder horizontalen Skalierungen in Grad Celsius. (Bild: Kiefer Industriefotografie)
Die Temperaturmesspunkte und -streifen Tempstrip der neuen Kager-Medical-Line haben irreversible Farbwechselanzeigen mit vertikalen oder horizontalen Skalierungen in Grad Celsius. (Bild: Kiefer Industriefotografie)
Als Drei-Felder-Variante überwacht der WarmMark®-Indikator bis zu neun Grenzwerte von -18°C bis +37°C über jeweils drei verschiedene Zeitabschnitte. (Bild: Kiefer Industriefotografie)
Als Drei-Felder-Variante überwacht der WarmMark®-Indikator bis zu neun Grenzwerte von -18°C bis +37°C über jeweils drei verschiedene Zeitabschnitte. (Bild: Kiefer Industriefotografie)
Der Kager-Drogenteststreifen wird auf das Probengefäß aufgeklebt und zeigt durch die Sichtbarwerdung eines grünen Punktes die Einhaltung der Temperatur an. (Bild: Kager)
Der Kager-Drogenteststreifen wird auf das Probengefäß aufgeklebt und zeigt durch die Sichtbarwerdung eines grünen Punktes die Einhaltung der Temperatur an. (Bild: Kager)
Als rutschhemmende und geräuschdämmende Arbeitsunterlage bewährt sich die Rutsch-Stopp-Folie von KAGER bei Prüfarbeiten und labortechnischen Tätigkeiten. (Bild: Kager)
Als rutschhemmende und geräuschdämmende Arbeitsunterlage bewährt sich die Rutsch-Stopp-Folie von KAGER bei Prüfarbeiten und labortechnischen Tätigkeiten. (Bild: Kager)
Die Staubfangmatten von KAGER haben die Standardmaße 1.200 x 600 mm und 1.000 x 1.000 mm und lassen sich in allen sensiblen Laufzonen von Sauber- und Reinräumen, Forschungslabors sowie Krankenhäusern und Arztpraxen auslegen. (Bild: Kager)
Die Staubfangmatten von KAGER haben die Standardmaße 1.200 x 600 mm und 1.000 x 1.000 mm und lassen sich in allen sensiblen Laufzonen von Sauber- und Reinräumen, Forschungslabors sowie Krankenhäusern und Arztpraxen auslegen. (Bild: Kager)

Basierend auf seinem breit gefächerten Gesamtsortiment hat das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen KAGER einen spezifischen Produktkatalog für die Medizintechnik, das Klinikwesen und die Pharmalogistik zusammengestellt. Unter dem Titel Kager-Medical-Line (KML) finden die Einkäufer und Beschaffer dieser Branchen eine große Auswahl mit nützlichen Produkten und Hilfsmitteln für das Temperatur- und Grenzwertmonitoring, die Lieferketten- und Verpackungskontrolle sowie die Arbeit im Labor und Reinraum.

Fein abgestimmt auf zahlreiche Standard- und Spezialanwendungen der Medizintechnik, der Pharmalogistik sowie des Klinikalltags und der Laborarbeit ist das Produktspektrum der neuen Kager-Medical-Line (KML). Das hierfür von den Fachleuten des deutschen Handels- und Beratungsunternehmens KAGER zusammengestellte Sortiment richtet sich explizit an die Einkäufer und Beschaffer von Arznei- und Heilmitteln sowie an die Qualitätsbeauftragten im Gesundheitswesen, im Krankenhaus-Management und in der Medikamenten-Logistik. Sie alle finden im Angebot der neuen Kager-Medical-Line einfach anzuwendende Produkte, Hilfsmittel und Zubehör für die Lieferkettenkontrolle, die Temperaturüberwachung sowie die Ausstattung von Laboren und Reinräumen. „Mit der Produktauswahl unserer Medical-Line decken wir viele Anforderungen und Aufgaben ab, die im Rahmen der Qualitätssicherung, der Rückverfolgbarkeit, der Dokumentationspflicht, der Verlustreduzierung und der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und EU-Verordnungen anfallen“, sagt Claudia Berck, die geschäftsführende Inhaberin von KAGER.

Ein Katalog voller Lösungen

Kategorisiert und übersichtlich zusammengestellt sind alle Produkte der Kager-Medical-Line in einem fast 50 Seiten starken Katalog, der auch zum kostenfreien pdf-Download auf der Website des Unternehmens zur Verfügung steht. Für das Aufgabenfeld der Lieferketten- und Transportkontrolle findet sich hier eine Vielzahl von reversiblen und irreversiblen Messstreifen und -punkten zur Überwachung von Temperaturverläufen und -grenzwerten. Je nach Variante handelt es sich dabei um Gefrier- oder Wärmeindikatoren, die verschiedene Temperaturbereiche erfassen sowie unterschiedliche Laufzeiten und mitunter auch eine verzögerte Auslösung haben. Der Kunde hat hier unter anderem die Wahl zwischen ColdMark®- oder FreezeSafe™-Indikatoren für Tieftemperaturen, HemoTemp-Indikatoren zur Validierung von Blutbeuteln, Indikatoren für Drogentests oder die Desinfektion sowie Warn-Aufkleber für gesundheitsgefährdend heiße Oberflächen – um nur einige Beispiele zu nennen. Immer handelt es sich um selbstklebende Mess- und Prüfetiketten, die sich direkt auf Verpackungen, Behälter oder Produkte aufbringen lassen und eine kostengünstige Alternative zu aufwändigen Apparaturen sind. Mit ihrer Hilfe lässt sich feststellen, ob die Temperaturwerte von Medikamenten-Transporten eingehalten wurden, ob die für eine sichere Sterilisierung nötige Temperatur erreicht wurde, ob eine Blutkonserve zu warm gelagert wurde und vieles andere mehr. Da die Auswahl der Messstreifen und -punkte eine große Bandbreite von Anwendungen abdeckt, kann der Anwender bei seiner Suche auch einen Berater von KAGER konsultieren. „Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Auswahl richtig getroffen wird und ein Indikator seine Aufgabe optimal erfüllt“, sagt Claudia Berck.

Auf Wachstum gepolt

Neben dem großen Messmittel-Programm bietet die Kager-Medical-Line eine Reihe nützlicher Werkzeuge und Zubehörprodukte für den Einsatz in Laboren und Reinräumen. Hier findet der Anwender beispielsweise gasbetriebene Lötbrenner zum Erhitzen von Proben oder ähnlichem, Rutsch-Stopp-Folien zur Fixierung von Pipetten oder Petrischalen sowie Staubfangmatten für Reinraumschleusen. 

So wie das Gesamtprogramm von KAGER, ist auch das Sortiment der Kager-Medical-Line keine statische Auswahl, sondern wird sich stetig weiterentwickeln. „Wir durchforsten die Märkte ja immerzu nach neuen, innovativen Spezialprodukten und bauen unser Produktspektrum aus. Das wird sich auch in einem kontinuierlich wachsenden Angebot für die Medizintechnik, die Pharmalogistik und das Gesundheitswesen niederschlagen“, berichtet Claudia Berck. 


Kager Industrieprodukte GmbH
63128 Dietzenbach
Germany

Publications: Further publications by this company / author

Other articles under these categories: Companies & People: Catalogue


Better informed: With YEARBOOK, NEWSLETTER, NEWSFLASH and EXPERT DIRECTORY

Stay up to date and subscribe to our monthly eMail-NEWSLETTER and our NEWSFLASH. Get additional information about what is happening in the world of cleanrooms with our printed YEARBOOK. And find out who the cleanroom EXPERTS are with our directory.

ClearClean Hydroflex HJM C-Tec