- Messe
66 Jahre Innovation, Vernetzung und neue Impulse für Chemie und Life Sciences
ILMAC BASEL 2025
Die Ilmac Basel, führende Schweizer Fachmesse für Chemie und Life Sciences, feiert 2025 ihr 66-jähriges Bestehen. Vom 16. bis 18. September 2025 bringt sie in der Messe Basel rund 450 Ausstellende und über 12’000 Fachbesuchende zusammen. Im Fokus stehen Innovation, Wissenstransfer und Networking.
Mit einer hohen Beteiligung von Ausstellenden und vielen Neuzugängen aus den Bereichen Robotik, Automatisierung und Digitalisierung unterstreicht die Ilmac ihre Rolle als wichtigste Plattform der Branche. „Die Ilmac hat sich von einer nationalen Labormesse zu einer internationalen Plattform entwickelt – mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten sowie exklusiven Networking-Möglichkeiten“, sagt Céline Futterknecht, Exhibition Director Ilmac. „Basel gehört zu den weltweit führenden Life-Sciences-Standorten. Mit der Ilmac bringen wir zentrale Akteure aus Forschung, Industrie und Logistik zusammen und schaffen eine Plattform, auf der Innovation und Vernetzung unmittelbar erlebbar werden.“
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ilmac ist das Format „Women in Life Sciences“, das am 17. September erstmals mit einem exklusiven Programm und Networking-Apéro stattfindet. Ziel ist es, Frauen aus allen Bereichen der Chemie- und Life-Sciences-Industrie mehr Sichtbarkeit zu geben und ihre Vernetzung zu fördern. Mit Keynotes, Best-Practice-Beispielen und interaktiven Sessions wird ein Raum geschaffen, in dem Inspiration, Austausch und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
Zudem erwartet die Teilnehmenden am 18. September ein besonderes Erlebnis: eine exklusive Besichtigung des Cargo Terminals am EuroAirport. Die Führung ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen eines der bedeutendsten Pharma-Logistikstandorte Europas und zeigt auf, wie hocheffiziente Prozesse die weltweite Versorgung mit Medikamenten, Impfstoffen und biotechnologischen Produkten sicherstellen. Damit unterstreicht die Ilmac die enge Verbindung zwischen der regionalen Life-Sciences-Industrie und ihrer globalen Infrastruktur.
Neues Rahmenprogramm mit Highlights
Die Ilmac 2025 setzt neue Akzente und bietet ein erweitertes Programm mit bewährten Formaten und spannenden Neuerungen:
– Future of Life Sciences-Area: interaktiver Bereich mit Live-Demonstrationen und einer zentralen Bühne für Keynotes, Panels und Talks. Themen wie Digitalisierung, KI, Robotik und nachhaltige Produktion, sowie ein Trendradar stehen im Mittelpunkt.
– Women in Life Sciences: am 17. September mit exklusivem Programm und Networking-Apéro – für mehr Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen in der Branche.
– Startup-Area: stark erweiterte Plattform für Newcomer und junge Unternehmen.
– Speakers Corner & Coffee Talks Corner: neue Bühnenformate für inspirierenden Wissensaustausch.
– Pharma Logistics Days: zum vierten Mal als Sonderausstellung, mit Fokus auf Supply-Chain-Exzellenz.
– Job Connect: gezielte Schnittstelle zwischen Unternehmen und Talenten direkt in der Messehalle.
Ilmac Conference – Spitzenforschung trifft Praxis
In Zusammenarbeit mit der Swiss Chemical Society (SCS) bringt die Ilmac Conference internationale Top-Speaker nach Basel.
– Prof. Alexei Lapkin (University of Cambridge) eröffnet mit einer Keynote zur Rolle der KI für nachhaltige chemische Lösungen.
– Prof. John C. Warner (Technology Greenhouse, USA) spricht über die „fehlenden Elemente“
– Weitere Beiträge widmen sich Biotechnologie, Biofertigung und nachhaltigen Produktionsmethoden.
Jubiläumsparty und Networking
Ein Höhepunkt der diesjährigen Ausgabe ist die Ilmac Party zum 66-jährigen Jubiläum am 16. September im Bambusnest (Halle 2.0). In sommerlicher Atmosphäre mit Sandstrand, DJ-Musik und Apéro erleben Besuchende ein unvergessliches Networking-Event mit unserem Networking Partner Apaco + INRA Group.
Digital vernetzt: Ilmac 365
Neben dem Messeerlebnis vor Ort bietet die Plattform Ilmac 365 ganzjährige Vernetzung und Fachinhalte. Mit Live-Streams, Webinaren, On-Demand-Inhalten und virtuellen Events bleibt der Austausch zwischen Fachleuten, Unternehmen und Ausstellenden auch nach der Messe lebendig.
Save the Date
– Ilmac Basel 2025: 16.–18. September 2025, Messe Basel
– Ilmac Party: 16. September ab 17.00 Uhr
– Women in Life Sciences & Apéro: 17. September ab 16.30 Uhr
– Networking Evening: 17. September ab 17.00 Uhr
– Flughafenführung durch das Cargo Terminal: 18. September ab 9:30 Uhr
ILMAC
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Messe Basel
4005 Basel
Schweiz
Telefon: +41 58 206 3106
eMail: anne.klipfel@ilmac.ch
Internet: http://www.ilmac.ch