- Anniversary
Enzler Reinigungen AG feiert 90 Jahre Tradition, Innovation und Familiengeschichte
In diesem Jahr feiert die Enzler Reinigungen AG ihr 90-jähriges Firmenjubiläum. Was 1935 mit einem Fahrrad, einer Leiter und einem Eimer begann, ist heute ein schweizweit etabliertes Kompetenzzentrum für Hygiene- und Reinigungsdienstleistungen. Die Erfolgsgeschichte der Enzler Reinigungen AG ist nicht nur ein Porträt unternehmerischen Muts, sondern auch ein eindrücklicher Einblick in die Entwicklung eines Familienbetriebs über vier Generationen hinweg.
Bescheidene Anfänge und ein großer Durchbruch
Die Ursprünge des Unternehmens sind bescheiden: Karl Enzler sen., ein Mann ohne Berufsausbildung, verließ seine Heimat Walchwil am Zugersee, um in Zürich eine neue Existenz aufzubauen. Mit seiner Frau Frieda gründete er 1935 die Enzler Reinigungen – der Firmensitz war das Wohnzimmer der Familie an der Schubertstrasse in Zürich. Bereits wenige Jahre später gelang dem kleinen Betrieb ein großer Durchbruch: Die Landesausstellung, kurz Landi, in Zürich 1939 war ein Wendepunkt in der Geschichte der Enzler Reinigungen AG.
Vom Hilfsarbeiter zum Manager – Der Aufstieg der Enzler Reinigungen AG
Die „Landi“ mit 10,5 Millionen Besuchern und einem sechsmonatigen Zeitrahmen stellte das junge Fünf-Mann-Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Karl Enzler sen. musste über Nacht vom Fensterreiniger zum Manager werden. Der Erfolg dieses Projekts legte den Grundstein für das Wachstum des Familienbetriebs, der in den Nachkriegsjahren vom Bauboom profitierte und in Zürich zum führenden Anbieter in der Baureinigung wurde.
Digitalisierung bereits in den 60er-Jahren
1960 übernahm Karl Enzler II., der Sohn des Gründers, das Unternehmen. Nach dem Tod seines Vaters entschied er sich, den Fokus des Familienbetriebs klar auf die Gebäudereinigung zu legen und die Kleiderreinigung hinter sich zu lassen.
Mit einer durchdachten Strategie expandierte das Unternehmen national und sicherte sich 1964 die Reinigung der EXPO in Lausanne. Trotz Arbeitskräftemangel meisterte Enzler auch diesen Großauftrag und stärkte damit die Position des Unternehmens nachhaltig.
Bereits Ende der 1960er-Jahre setzte Karl Enzler II. auf Digitalisierung: Er ließ einen IBM-Kleincomputer in das Unternehmen integrieren und entwickelte in Eigenregie Softwarelösungen für Buchhaltung und Materialverwaltung. Damit setzte er neue Massstäbe und führte die Digitalisierung in der Branche ein.
Innovationsfreude und Familientradition – Die Erfolgsformel der Enzler Reinigungen AG
Das Streben nach Innovation und Fortschritt prägt die Firmenphilosophie bis heute. Diese Haltung hat die Enzler Reinigungen AG zu einem der renommiertesten Dienstleister in der Reinigungsbranche gemacht. „Wir wollen nicht nur Papierkörbe leeren und Teppiche staubsaugen – unser Ziel ist es, der Know-how-Leader im Bereich Hygienedienstleistungen zu sein“, erklärt Karl Enzler III., der das Unternehmen seit 1993 in dritter Generation leitet.
Fokus auf Qualität und Spezialisierung
Als Karl Enzler III. die Führung übernahm, befand sich die Branche in einem Wandel: Neben der Reinigung wurde zunehmend auch das Facility Management ausgelagert. Doch anstatt in die Breite zu gehen, entschied sich die Enzler Gruppe für eine Strategie der Spezialisierung. Der Fokus lag darauf, anspruchsvolle Reinigungs- und Hygienedienstleistungen weiterzuentwickeln – ein Ansatz, der sich als äusserst erfolgreich erwiesen hat.
Heute beschäftigt die Enzler Gruppe rund 2.700 Mitarbeitende aus 88 Nationen und hat sich besonders in der Pharma- und Biotechindustrie als renommierter Dienstleister etabliert.
Kompetenzzentrum und Enzler DigiLab – Wissen schafft Vorsprung
Um den hohen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden, betreibt die Enzler Gruppe ein eigenes Kompetenzzentrum mit mikrobiologischem Labor. Hier werden Messungen durchgeführt und Erkenntnisse gewonnen, die direkt in die Schulungen der Mitarbeitenden einfließen. Dieses fundierte Wissen ermöglicht es, auch die strengsten Hygienevorschriften der Pharma- und Medizinaltechnik-Branche zu erfüllen.
Die Digitalisierung ist ein weiterer Treiber des Erfolgs. Mit dem firmeneigenen Enzler DigiLab verfolgt die Enzler Gruppe die neuesten Entwicklungen in Robotik und Automatisierung. Dabei werden nicht nur modernste Roboterlösungen getestet, sondern auch massgeschneiderte Anwendungskonzepte entwickelt. Durch die Digitalisierung von Reinigungsflächen und eine präzise Planung können Roboter effizienter eingesetzt werden, wodurch sowohl Qualität als auch Effizienz gesteigert werden.
Ein Familienunternehmen mit Zukunft
Trotz des Wachstums und der technologischen Fortschritte bleibt die Enzler Reinigungen AG ein unabhängiges Familienunternehmen. Die vierte Generation ist bereits aktiv in die Unternehmensführung eingebunden und beide Töchter definieren als Teil des Verwaltungsrats die Strategie. Livia Mietzsch, die Tochter von Karl Enzler III., ist zusätzlich Teil der Geschäftsleitung und betreut das Hygieneforum.ch, eine Plattform für den Austausch über aktuelle Hygiene- und Reinigungsthemen.
„Nach 90 Jahren sind wir stolz auf unsere Wurzeln und unsere Geschichte, jedoch richtet sich unser Blick stets in die Zukunft“, betont Karl Enzler III. „Wir bleiben ein Familienbetrieb mit einer starken Kultur und einer klaren Vision.“
Enzler Hygiene AG
Förrlibuckstrasse 70
8005 Zürich
Switzerland
Phone: +41 44 4555544
email: info@enzlerh-tec.com
Internet: http://www.enzlerh-tec.com