Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
C-Tec Ecolab Vaisala Kretz + Wahl

reinraum online
Deutsch   English


  • Systeme

Ethernet-APL bewährt sich

Erweiterte Tests zeigen breite Unterstützung in der Industrie

Wachsendes Angebot an Ethernet-APL-Fieldswitches: Mit dem Aufschwung der Ethernet-APL-Technologie etablieren sich immer mehr Switch-Anbieter am Markt. / Growing Ethernet-APL field switch offering: With the ramp-up of the Ethernet-APL technology, more and more switch vendors enter the market.
Wachsendes Angebot an Ethernet-APL-Fieldswitches: Mit dem Aufschwung der Ethernet-APL-Technologie etablieren sich immer mehr Switch-Anbieter am Markt. / Growing Ethernet-APL field switch offering: With the ramp-up of the Ethernet-APL technology, more and more switch vendors enter the market.
Fast alle Messprinzipien sind mit Ethernet-APL verfügbar: Durchfluss-, Temperatur-, Füllstands- und Druckmessumformer waren Teil des Lasttestaufbaus. / Most measuring principles are available with Ethernet-APL: Flow, temperature, level and pressure transmitters were part of the load test setup.
Fast alle Messprinzipien sind mit Ethernet-APL verfügbar: Durchfluss-, Temperatur-, Füllstands- und Druckmessumformer waren Teil des Lasttestaufbaus. / Most measuring principles are available with Ethernet-APL: Flow, temperature, level and pressure transmitters were part of the load test setup.
Ethernet-APL-Testdurchführung: Mathias Koch (BASF) und Klaus Erni (Emerson) testen Emerson DeltaV und analysieren den Netzwerkverkehr und die Diagnoseereignisse. / Ethernet-APL test case evaluation: Mathias Koch (BASF) and Klaus Erni (Emerson) test Emerson DeltaV and analyze the network traffic and diagnostic events.
Ethernet-APL-Testdurchführung: Mathias Koch (BASF) und Klaus Erni (Emerson) testen Emerson DeltaV und analysieren den Netzwerkverkehr und die Diagnoseereignisse. / Ethernet-APL test case evaluation: Mathias Koch (BASF) and Klaus Erni (Emerson) test Emerson DeltaV and analyze the network traffic and diagnostic events.
Der TROVIS 3797 ist der weltweit erste Ethernet-APL-fähige Stellungsregler, der über PROFINET kommuniziert. Der modulare Aufbau ermöglicht den Austausch von Modulen im Feld und sorgt mit Physical-Layer-Zertifikat und PA-Profil 4 für eine sichere Prozessführung. / The TROVIS 3797 is the world’s first Ethernet-APL capable positioner, communicating via PROFINET. Its modular design allows option modules to be interchanged in the field, and its physical layer certificate and PA-Profile 4 ensure reliable process control.
Der TROVIS 3797 ist der weltweit erste Ethernet-APL-fähige Stellungsregler, der über PROFINET kommuniziert. Der modulare Aufbau ermöglicht den Austausch von Modulen im Feld und sorgt mit Physical-Layer-Zertifikat und PA-Profil 4 für eine sichere Prozessführung. / The TROVIS 3797 is the world’s first Ethernet-APL capable positioner, communicating via PROFINET. Its modular design allows option modules to be interchanged in the field, and its physical layer certificate and PA-Profile 4 ensure reliable process control.
Proline Prowirl F 200 ist ein vielseitiges Durchflussmessgerät mit Erkennung von Nassdampfbedingungen und höchster Genauigkeit. Über Ethernet-APL überträgt Prowirl eine Vielzahl von Informationen über den Prozess. / Proline Prowirl F 200 is a versatile flowmeter with detection of wet steam conditions and best-in-class accuracy. Over Ethernet-APL it transmits a variety of insights about your process.
Proline Prowirl F 200 ist ein vielseitiges Durchflussmessgerät mit Erkennung von Nassdampfbedingungen und höchster Genauigkeit. Über Ethernet-APL überträgt Prowirl eine Vielzahl von Informationen über den Prozess. / Proline Prowirl F 200 is a versatile flowmeter with detection of wet steam conditions and best-in-class accuracy. Over Ethernet-APL it transmits a variety of insights about your process.
Der iTEMP TMT86 Kopftransmitter passt perfekt in alle Endress+Hauser Thermometer. Nützliche Diagnosefunktionen wie die Korrosionsüberwachung der Sensordrähte helfen, Stillstandszeiten in Anlage zu vermeiden. / The iTEMP TMT86 head transmitter fits perfectly in all Endress+Hauser thermometers. Beneficial diagnostic functions like corrosion monitoring of the sensor wires help to improve plant uptime.
Der iTEMP TMT86 Kopftransmitter passt perfekt in alle Endress+Hauser Thermometer. Nützliche Diagnosefunktionen wie die Korrosionsüberwachung der Sensordrähte helfen, Stillstandszeiten in Anlage zu vermeiden. / The iTEMP TMT86 head transmitter fits perfectly in all Endress+Hauser thermometers. Beneficial diagnostic functions like corrosion monitoring of the sensor wires help to improve plant uptime.
Der Micropilot FMR62B, der die 80-GHz-Radartechnologie nutzt, kann Daten über Belags- und Schaumbildung übertragen, um Einblicke in die aktuellen Prozessbedingungen und mögliche Prozessanomalien zu geben. / The Deltabar PMD75B smart transmitter detects process anomalies like plugged impulse lines.
Der Micropilot FMR62B, der die 80-GHz-Radartechnologie nutzt, kann Daten über Belags- und Schaumbildung übertragen, um Einblicke in die aktuellen Prozessbedingungen und mögliche Prozessanomalien zu geben. / The Deltabar PMD75B smart transmitter detects process anomalies like plugged impulse lines.

Ethernet-APL ist nicht mehr nur einsatzbereit. Der Messgerätehersteller Endress+Hauser hat eine weitere Reihe von Lasttests eines realistischen PROFINET over Ethernet-APL-Aufbaus erfolgreich durchgeführt. Zwei Jahre nach den letzten erfolgreichen Multi-Vendor-Tests hat die Technologie erneut ihre Stärken in einer realistischen Simulation bewiesen.

Die Lasttests wurden auf kundenspezifische Anforderungen zugeschnitten und zeigten, dass Komponenten verschiedener Hersteller nahtlos zusammenarbeiten, um ein robustes und zuverlässiges System auf Basis von PROFINET over Ethernet-APL aufzubauen. Die Anforderungen wurden von dem weltweit tätigen Chemieunternehmen BASF aus der Perspektive des Endanwenders definiert. Auf der Lieferantenseite wurden Geräte von Endress+Hauser, Pepperl+Fuchs, R. Stahl, Phoenix Contact und Samson in ein Emerson-Leitsystem integriert und deren Interoperabilität bestätigt.

Ethernet-APL beweist konstant hohe Leistungsfähigkeit

Zwei Jahre nach den ersten erfolgreichen Tests mit anderen Automatisierungssystemen war Emerson DeltaV im Rahmen des Massenbelastungstests mit fast 240 Messgeräten von Endress+Hauser im Einsatz, darunter Durchfluss-, Druck-, Temperatur- und Füllstandsensoren sowie Stellungsregler von Samson. Sie wurden in einer Ringtopologie bestehend aus Ethernet-APL-Fieldswitches von Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact und R. Stahl getestet. Emerson stellte das Leitsystem DeltaV DCS mit PROFINET System Redundanz (S2) Unterstützung sowie das AMS Device Manager System zur Verfügung.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Ethernet-APL arbeitet zuverlässig unter Full-Scale-Bedingungen. Die Testszenarien in einem Netzwerk mit der maximalen Anzahl von Geräten haben sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Zuverlässigkeit der Pepperl+Fuchs-Switches erfolgreich nachgewiesen. Wichtige Kennzahlen zur Leistungsfähigkeit – wie die Gesamtnetzlast und die Redundanz-Umschaltzeiten – erfüllten oder übertrafen sogar die Testanforderungen.

Die Fieldswitches von Phoenix Contact wurden anschließend ähnlichen Tests unterzogen und konnten ebenfalls ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die Vorseriengeräte von R. Stahl wurden ebenfalls getestet und auf Basis der wertvollen Testergebnisse stehen die optimierten Geräte jetzt für die Markteinführung bereit.

Gerd Niedermayer, Senior Expert Emerging Automation Technologies bei BASF, sagt: „Wir bedanken uns bei Endress+Hauser für die Möglichkeit, die Skalierungstests mit unseren PROFINET-APL-Partnern durchzuführen. Mit Hilfe der digitalen Feldgeräte sind wir in der Lage, diverse Themen rund um Engineering, Inbetriebnahme und Lifecycle in BASF-Anlagen zu optimieren und CAPEX- und OPEX-Kosten zu senken.“

Eine Technologie mit Zukunft

„Mit dem Erfolg des jüngsten Skalierbarkeitstests haben die kooperierenden Unternehmen erneut bewiesen, dass die Multi-Vendor-Infrastruktur offen, zukunftssicher und bereit für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ist“, betont Harald Müller, technischer Leiter von Ethernet-APL und Director Technology bei Endress+Hauser Temperature+System Products. Damit erhalten Planer und Endanwender einen weiteren Beweis dafür, dass Ethernet-APL ein Enabler ist, um flexiblere, effizientere und kostengünstigere industrielle Automatisierungssysteme zu schaffen und die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen.

Karl Büttner, Expert Product Manager System Integration und Marketingleiter von Ethernet-APL bei Endress+Hauser Flow, ist stolz und begeistert über den nachgewiesenen Erfolg der Technologie: „Seit 2023 bieten wir Instrumentierung für Ethernet-APL-Projekte weltweit an. Endress+Hauser ist sich sicher, dass die erfolgreiche Einführung der Technologie unseren Kunden hilft, ihre Prozessanlagen zu digitalisieren.“

Die PROFINET-Unterstützung von Endress+Hauser für Netilion ist ein weiterer Schritt zur Ethernet-basierten Kommunikation. Sie gewährleistet den Fernzugriff beispielsweise auf Prozesswerte und Diagnoseinformationen für alle nativen und PROFINET-APL-Feldgeräte und sorgt so für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Ethernet-APL, das bereits durch ein breites Ökosystem unterstützt wird, ist auf Wachstumskurs da immer mehr Geräte und Hersteller in den Markt eintreten. Die hohe Nachfrage und erste weltweit erfolgreiche Implementierungen in mittleren und großen Projekten zeigen, dass die Ethernet-basierte Feldkommunikation in der Prozessautomatisierung eine große Zukunft hat.


Endress+Hauser AG
4153 Reinach BL 1
Schweiz


Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Pfennig Reinigungstechnik GmbH Hydroflex Becker Systec & Solutions GmbH