Here you can find the NEWSLETTER archive More ...
ClearClean Systec & Solutions GmbH Ecolab Vaisala

cleanroom online
Deutsch   English


  • Award

„Leidenschaft und Weitblick“

Bischof+Klein erhält Best Managed Companies Award 2025

Erik Edelmann (links) und Dr. Tobias Lührig bei der Preisverleihung in Frankfurt.
Erik Edelmann (links) und Dr. Tobias Lührig bei der Preisverleihung in Frankfurt.

Der Folien- und Verpackungshersteller Bischof+Klein gehört zu den Preisträgern des renommierten Best Managed Companies Award 2025. CEO Dr. Tobias Lührig nahm die Auszeichnung gemeinsam mit CSO Erik Edelmann im Rahmen einer feierlichen Gala in Frankfurt entgegen.

„Für uns bei Bischof+Klein ist Verpackung weit mehr als nur eine Hülle – sie schützt die Produkte unserer Kunden, kommuniziert mit den Verbrauchern, schont Ressourcen und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. Daran arbeiten wir mit Leidenschaft und strategischem Weitblick“, erklärte Dr. Tobias Lührig in seinem Statement zur Preisverleihung.

Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms, würdigte die Preisträger: „Best Managed Companies wie Bischof+Klein haben ihre herausragende Unternehmensführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ihr Erfolg basiert auf einem durchdachten und klugen Geschäftsmodell, einem hochmotivierten Team und dem unbedingten Willen, Neues zu initiieren und umzusetzen. Als Vorreiter und Vorbilder haben sie ihre Auszeichnung als Best Managed Companies mehr als verdient.“

Der Best Managed Companies Award ist ein international anerkanntes Gütesiegel für exzellent geführte mittelständische Unternehmen. Das Programm wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada initiiert und ist heute in über 45 Ländern etabliert.

Bischof+Klein zählt zu den führenden europäischen Herstellern flexibler Produktschutzlösungen aus Kunststoff. Das Unternehmen ist mehrfacher Gewinner des WorldStar Packaging Award (2023, 2024, 2025) und produziert hochentwickelte Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien für namhafte Kunden aus nahezu allen Branchen.

Mit rund 2.800 Mitarbeitenden an fünf Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen sowie einem internationalen Vertriebsnetz erzielt Bischof+Klein einen Jahresumsatz von etwa 600 Millionen Euro.

Zentrales Element der Innovationsstrategie ist das firmeneigene Entwicklungszentrum am Stammsitz Lengerich. Hier arbeiten Kunststoffingenieure, Maschinenbauer, Rohstoffpartner und Kunden Hand in Hand an den Verpackungslösungen der Zukunft – mit einem gemeinsamen Ziel: ökologisch sinnvolle Produkte für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.


Bischof + Klein SE & Co. KG
49525 Lengerich
Germany

Publications: Further publications by this company / author

Other articles under these categories: Companies & People: Award


Better informed: With YEARBOOK, NEWSLETTER, NEWSFLASH and EXPERT DIRECTORY

Stay up to date and subscribe to our monthly eMail-NEWSLETTER and our NEWSFLASH. Get additional information about what is happening in the world of cleanrooms with our printed YEARBOOK. And find out who the cleanroom EXPERTS are with our directory.

PMS Kretz + Wahl Pfennig Reinigungstechnik GmbH Hydroflex