- Oberfläche
Gemeinsames Technologiezentrum für die Oberflächenbearbeitung und Reinigung von Präzisionsteilen
Forplan und Ecoclean/UCM kooperieren – Prozessentwicklung und Lohnbearbeitung
Mit dem neuen Technologiezentrum, das die Schweizer Forplan AG und die Ecoclean GmbH /UCM AG Ende März 2025 in Biel eröffnet haben, bauen die Unternehmen ihre Kapazitäten für die Prozessentwicklung und -optimierung sowie die Lohnbearbeitung in den Bereichen Gleitschleifen und Feinreinigung von Präzisionsteilen gemeinsam aus. Die kombinierten Bearbeitungskapazitäten, für die sich ergänzenden Fertigungsschritte, ermöglichen in der Schweiz ansässigen Kunden und Interessenten aus der Uhrenindustrie, Medizintechnik, Feinmechanik sowie allgemeinen Präzisionsteileherstellung, entsprechende Versuche konzentriert und ortsnah durchzuführen.
Steigende Ansprüche an die Oberflächenqualität und Sauberkeit von Präzisionsteilen erfordern sowohl bei der Gleitschliffbearbeitung als auch der Bauteilreinigung kunden- beziehungsweise teilespezifische, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen. Da liegt es eigentlich doch nahe, Kunden und Interessenten Test- und Bearbeitungskapazitäten für die sich ergänzenden Fertigungsschritte unter einem Dach zu bieten. Diese Idee haben die in Biel ansässige Forplan AG und die Ecoclean GmbH/UCM AG mit einem gemeinsamen Testzentrum Realität werden lassen. Entstanden ist es am Firmensitz von Forplan in Biel und deckt die gesamte Fertigungskette der Präzisionsteileherstellung ab, insbesondere in der Uhrenindustrie, der Medizintechnik, Feinmechanik und allgemeinen Teileproduktion.
State of the Art-Technologie fürs Gleitschleifen und Reinigen
Ausgestattet ist das neue Zentrum mit modernster Maschinen- und Anlagentechnik. So stehen für die Gleitschliffbearbeitung verschiedene Maschinen und Verfahrenstechniken ebenso zur Verfügung wie eine Vielzahl an Bearbeitungsmedien (Schleif- und Polierkörpern, Pulvern, Compounds, Pasten und Granulaten). Diese Vielfalt ermöglicht, exakt an die jeweiligen Anforderungen angepasste Prozesse auszulegen und zu optimieren.
Für die Teilereinigung ist mit der UCMWatchLine eine auf die Anforderungen der Uhrenindustrie und ihrer Zulieferer maßgeschneiderte Mehrbad-Ultraschallreinigungsanlage integriert. Die Ausstattung dieses Reinigungssystems beinhaltet alle Verfahren und Technologien, die in dieser Branche für eine effiziente, prozesssichere und ökologisch verträgliche Reinigung zum Einsatz kommen. Dadurch kann die für die spezifische Aufgabenstellung, beispielsweise die Entfernung von Schleif- und Polierpasten, die technisch und wirtschaftlich optimale Reinigungslösung ausgelegt werden. Angeboten werden darüber hinaus Versuche mit Anlagen, die durch ihre Ausstattung und Flexibilität in der Prozessgestaltung die hohen Anforderung bei der Reinigung von Bauteilen aus der Medizintechnik und weiteren Branchen mit strengen Sauberkeitsspezifikationen abdecken. Dazu zählt beispielsweise das Druckwechselverfahren Pulsated Pressure Cleaning (PPC). Es sorgt dafür, dass Verunreinigen auch aus sehr komplexen Geometrien, engen Lumen und feinen Strukturen zuverlässig entfernt werden.
Oberflächenbearbeitung und Teilereinigung als Dienstleistung
Neben Versuchen zur Auslegung und Optimierung der Anlagentechnik und Prozesse bieten die Unternehmen im Technologiezentrum auch die Lohnbearbeitung in den Bereichen Gleitschleifen und Reinigen an. Interessant ist das unter anderem für Unternehmen, wenn sich die Investition in entsprechendes Equipment bei einem neuen Serienteil aufgrund der Stückzahlen noch nicht rechnet. Ebenso wenn bei gestiegenen Anforderungen an die Sauberkeit neue Prozesse zu entwickeln sind oder bei Teilen, die höhere Sauberkeitsvorgaben als der Rest des Produktspektrums haben. In beiden Fällen profitieren Kunden davon, dass im Gegensatz zu klassischen Lohnbearbeitungen bei einer späteren Investition in Anlagentechnik die entwickelten Gleitschleif- beziehungsweise Reinigungsprozesse gleich mitgeliefert werden können.
UCM AG
Langenhagstrasse 25
9424 Rheineck
Schweiz
Telefon: +41 71 8866760
Telefax: +41 71 8866761
eMail: info@ucm-ag.com
Internet: http://www.ucm-ag.com