- Konferenz
MCH Group und Bits & Pretzels gründen Joint Venture und lancieren neue Health-Tech- Konferenz
Die MCH Group lanciert gemeinsam mit Bits & Pretzels eine neue Health-Tech-Konferenz in Basel. Ziel ist es, eine führende Plattform zu schaffen, die die gesamte Wertschöpfungskette des Gesundheitssektors vereint – von Start-ups und etablierten Unternehmen bis hin zu Forschung, Wissenschaft, Politik und Investoren.
Basel steht im Zentrum des tiefgreifenden Wandels, den die Gesundheitsbranche aktuell durchläuft. Neue Technologien treiben diese Transformation massgeblich voran. Als Standort mit einer einzigartigen Konzentration innovativer Start-ups, globaler Pharmakonzerne und führender Forschungsinstitutionen ist Basel ideal positioniert.
Um die Rolle Basels als internationales Life-Sciences-Zentrum weiter zu stärken, übernimmt die MCH Group eine 50-prozentige Beteiligung an der bestehenden health.tech events AG (www.health.tech). Gemeinsam mit Bits & Pretzels – Europas führendem Gründerfestival – wird der international ausgerichtete health.tech | global summit ins Leben gerufen.
Diese neue Konferenz geht weit über eine klassische Fachmesse hinaus: Sie soll Europas führender technologiegetriebener Health-Innovation-Summit werden, der gezielten Austausch, beschleunigte Innovationen und konkrete Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht.
Basel als Zentrum für Innovation und Wachstum im Life Sciences-Bereich
Das Life-Sciences-Ökosystem der Nordwestschweiz ist beeindruckend: Über 1.000 Forschungsgruppen, mehr als 800 Life-Sciences-Unternehmen und rund 33.000 Fachkräfte machen Basel zu einem der bedeutendsten Standorte Europas. Die health.tech events AG schafft mit der neuen Konferenz eine Plattform für Dialog, um diesen einzigartigen Standortvorteil zu stärken – unterstützt von namhaften Sponsoren. Andrea Zappia, interimistischer Group CEO der MCH Group, erklärt: „Die neue Health-Tech-Konferenz in Basel zeigt, wie die MCH Group Innovation gezielt vorantreibt und neue Geschäftsmodelle entwickelt, die auf globale Trends und regionale Chancen abgestimmt sind. Die Konferenz wird als Katalysator für etablierte Innovationsakteure und aufstrebende Start-ups wirken und neue Geschäftsmöglichkeiten sowie Wachstumspotenziale eröffnen. Unser Ziel ist es, den Akteuren der Branche einen Ort für Austausch, Inspiration und konkrete Zusammenarbeit zu bieten – und so die Region Basel und die Gesundheitsbranche nachhaltig zu stärken. Uns ist bewusst, dass der Weg zum Erfolg viel harte Arbeit erfordert – wir sind bereit, diese Leistung gemeinsam zu erbringen.“
Start-ups als Innovationstreiber – Bits & Pretzels als starker Partner
Start-ups im Bereich Digital Health gelten als wichtige Innovationstreiber – sowohl durch technologische Entwicklungen als auch durch neue Denkansätze, die etablierten Unternehmen zugutekommen.
Gemeinsam mit Bits & Pretzels, dem Veranstalter von Europas grösstem Gründerfestival, bringt die MCH Group neue Energie und Unternehmergeist in die Region Basel. Bernd Storm van’s Gravesande, Mitgründer von Bits & Pretzels, betont: „Health Tech ist einer der spannendsten und am schnellsten wachsenden Sektoren. Die Region Basel bietet dafür ein dynamisches, internationales Ökosystem. Wir freuen uns, unsere Erfahrung im Aufbau von Technologie-Communitys einzubringen und gemeinsam eine Plattform mit internationaler Strahlkraft zu schaffen.“
Bits & Pretzels HealthTech wurde 2022 als erstes Branchenevent von Bits & Pretzels ins Leben gerufen. Es fokussiert sich auf die dynamische europäische Health-Tech-Start-up-Szene und stellt Gründerinnen und Gründer ins Rampenlicht, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern. 2023 zählte das Event über 2.500 Teilnehmende aus mehr als 60 Ländern, darunter 400 Investoren und 1.500 Start-ups.
Fokus auf Innovation, Austausch und globale Vernetzung
Die erste Ausgabe des health.tech | global summit findet vom 3. bis 5. März 2026 in Basel statt und richtet sich an ein internationales Fachpublikum. Roman Imgrüth, CEO Exhibitions & Events der MCH Group, ergänzt: „Neben Ausstellungen, Panels und Keynotes planen wir Matchmaking-Formate, Start-up-Pitches und Innovationsshowcases. Mit über 5.000 erwarteten Teilnehmenden, einer Vielzahl kuratierter Formate und einem strukturierten Hosted-Buyer-Programm richten wir uns gezielt an Entscheidungsträger aus über 60 Ländern. Ein eigens konzipierter 'Basel Day' wird die Konferenz zudem in die Stadt hineintragen und auch für die lokale Öffentlichkeit erlebbar machen.“
MCH Group AG
4005 Basel
Schweiz