Here you can find the NEWSLETTER archive More ...
HJM ClearClean Ecolab Becker

cleanroom online
Deutsch   English


All publications from Karlsruher Institut für Technologie

Eines aus einer Million: Künstliche Intelligenz hilft Forschenden bei der Suche nach neuen Materialien für hocheffiziente Solarzellen. (Foto: Kurt Fuchs/HI ERN) / One in a million: Artificial intelligence helps scientists in their search for new materials to be used in high-efficiency solar cells. (Photo: Kurt Fuchs/HI ERN)
  • Artificial intelligence

Published in Science: Researchers Show How Machine Learning Can Greatly Accelerate the Search for New Semiconductor Molecules for Perovskite Solar Cells

Finding Better Photovoltaic Materials Faster with AI

Perovskite solar cells are a flexible and sustainable alternative to conventional silicon-based solar cells. Researchers at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) are part of an international team that was able to find – within only a few weeks – new organic molecules that increase the effi…

Am IAMT forscht Dr. Siqi Liu an elektrochemischer Oxidation und Membrantrennung zur Wasseraufbereitung. (Foto: IAMT, KIT)
  • Cleaning | procedures, devices, agents, media (Wipers, Swaps,...)

Forscherinnen des KIT untersuchen Entfernen von Mikroverunreinigungen in elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran

Wasseraufbereitung: Nanoröhren fangen Steroidhormone

Steroidhormone gehören zu den verbreitetsten Mikroverunreinigungen im Wasser. Sie schaden der menschlichen Gesundheit und stören das ökologische Gleichgewicht von Gewässern. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forscherinnen untersucht, wie der Abbau von Steroidhormonen in einem e…

Für Spitzenforschung im Chipdesign entsteht auf dem Campus Süd das KIT Chipdesign House. (Foto: Edelweiss – Fotolia) / The KIT Chipdesign House to be established on KIT’s Campus South will boost cutting-edge chip design research. (Photo: Edelweiss – Fotolia)
  • Science

Chipdesign House at KIT Founded at KIT – Institution to Accelerate Cutting-edge Chip Design Research in Baden-Württemberg

KIT Chipdesign House to Boost European Chip Production

Be it smartphones, computers, or cars: Nearly all modern technologies are based on powerful microchips. Demand by far exceeds production in Germany. Leading semiconductor manufacturers are mostly based in Asia and North America, from where they supply producers worldwide with their microchips. In or…

Pilotlinie einer agilen, modular aufgebauten Batteriezellfertigung in der Karlsruher Forschungsfabrik. (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT) Mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eröffneten Vertreter der beteiligten Ministerien und des KIT symbolisch durch das Durchschneiden eines Bandes die neue agile Batteriezellfertigungslinie in der Karlsruher Forschungsfabrik. (v.l.n.r.: Stefan Jung, BMBF; Jürgen Fleischer, KIT; Ronny Feuer, MWK; Joachim Knebel, KIT) (Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT)
  • Batterie

Ein roboterbasiertes und modular aufgebautes, agiles Produktionssystem ermöglicht es künftig, bedarfsgerecht kundenindividuelle Batteriezellen in der geforderten Stückzahl zu produzieren

Weltweit erste agile Batteriezellfertigung eröffnet

Um Batteriezellen – etwa für die Elektromobilität oder Elektrowerkzeuge – künftig flexibler herstellen zu können, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine agile Batteriezellfertigung aufgebaut. Auf Basis einer hochflexiblen roboterbasierten Automatisierung haben…

Spitzenforschung in Optik und Photonik braucht spezielle Reinräume für empfindliche Bauteile. (Foto: Sandra Göttisheim, KIT) / Cutting-edge research in optics and photonics needs special clean rooms for sensitive components. (Photo: Sandra Göttisheim, KIT) Im neuen KCOP stehen den Forschenden ab 2026 rund 2 000 Quadratmeter hochmoderne Reinraum- und Laborflächen zur Verfügung. (Abb.: Nickl & Partner) / At the new KCOP, about 2,000 square meters of highly modern clean room and laboratory areas will be available to researchers as of 2026. (Image: Nickl & Partner)
  • New building

Karlsruhe Center for Optics and Photonics Sets Standard and Uses Synergies – Interdisciplinarity Pushes Exchange and Innovation

Optics and Photonics: High-tech Center for KIT

The Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) is taking shape. At the new, highly modern technology center of Karlsruhe Institute of Technology (KIT), research teams will work on applications of light or photons. These include highly efficient photovoltaics, 6G communication and glass fiber n…

Photokatalytische Membranfiltrationsanlage mit Sonnensimulator. Die Membranen sind mit Titandioxid beschichtet. (Foto: Markus Breig, KIT)
  • Ultrapure media (water, ...)

Forschende des KIT setzen mit Titandioxid beschichtete Polymermembranen zur photokatalytischen Reinigung ein – Nature Nanotechnology veröffentlicht Ergebnisse

Wasseraufbereitung: Licht hilft beim Abbau von Hormonen

Bei Mikroverunreinigungen im Wasser handelt es sich häufig um Hormone, die sich in der Umwelt ansammeln und sich negativ auf Menschen und Tiere auswirken können. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) in Leipzig haben e…

Professor Helge Stein erläutert Ministerin Theresia Bauer einen Teil der neuen Materialbeschleunigungsplattform. (Foto: Daniel Messling, KIT) Start der neuen Hightech-Anlage: Professor Michael Weber, Präsident der Universität Ulm,
Professor Maximilian Fichtner, Professor Joachim Ankerhold, Vizepräsident der Universität Ulm,
Ministerin Theresia Bauer, Professor Oliver Kraft, Vizepräsident des KIT für Forschung,
sowie Tenure-Track-Professor Helge Stein. (v. l. n. r.; Foto: Daniel Messling, KIT)
  • Batterie

Eine neue High-Tech-Forschungsanlage beim Exzellenzcluster POLiS beschleunigt die Batterieentwicklung – Besuch der Wissenschaftsministerin zum Start

Batterieforschung: Start für das erste vollautomatische Labor

Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) autonom auswerten und dann gleich das nächste Experiment planen: Eine neue Anlage beim Exzellenzcluster POLiS erledigt die Materialentwicklung vollautomatisch und digital. Das…

Better informed: With YEARBOOK, NEWSLETTER, NEWSFLASH and EXPERT DIRECTORY

Stay up to date and subscribe to our monthly eMail-NEWSLETTER and our NEWSFLASH. Get additional information about what is happening in the world of cleanrooms with our printed YEARBOOK. And find out who the cleanroom EXPERTS are with our directory.

Pfennig Reinigungstechnik GmbH Hydroflex MT-Messtechnik C-Tec