
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Germany
Phone: +49 711 970 1667
email: joerg-dieter.walz@ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de
Profile
Organisatorische und technologische Aufgabenstellungen aus der Produktion bilden unsere Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte. Dabei arbeiten wir intensiv mit Industrieunternehmen der Zukunftsbranchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik und Mikrosystemtechnik, Energiewirtschaft sowie Medizin- und Biotechnik zusammen.
Das Fraunhofer IPA ist in die Arbeitsgebiete Produktionsorganisation, Oberflächentechnologie, Automatisierung und Prozesstechnologie mit insgesamt 14 Fachabteilungen gegliedert. Seine FuE-Projekte zielen darauf ab, Automatisierungs- und Rationalisierungsreserven in Unternehmen zu identifizieren, um mit verbesserten, kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Produktionsabläufen und Produkten die Wettbewerbsfähigkeit und die Arbeitsplätze in den Unternehmen zu erhalten und zu verbessern.
Mit rund 280 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehört das Fraunhofer IPA zu den größten Einzelinstituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Sein Jahresbudget beträgt rund 44 Mio Euro, davon stammen 19,4 Mio Euro aus Industrieprojekten. Das Fraunhofer IPA wurde 1959 gegründet und 1971 in die Fraunhofer-Gesellschaft aufgenommen.
Videos
Business segments
- R+D & Community of Interest: Universities
Publications
- Drei Unternehmen wurden ausgezeichnet
- Die erste KI-gestützte, intelligente Montageplanungssoftware
- Unabhängige KI-Prüfung: Fraunhofer IPA untersucht Machine-Learning-System von Experian
- Open Lab Day zeigt erste Demonstratoren
- Industrie 4.0 konkret
- Setting the pace in the age of digital production
- Bauteile unter Beschuss
- A new robot for the healthcare sector transports items to patients’ rooms
- Weshalb es bei der Digitalisierung nur schleppend vorangeht
- Bewerbungsschluss 31. März: Expertenberatung für den Einstieg in KI und Robotik