Here you can find the NEWSLETTER archive More ...
C-Tec PMS Kretz + Wahl Pfennig Reinigungstechnik GmbH

cleanroom online
Deutsch   English


Abbildung 1 – Konzeptuelle Darstellung (a) eines einreihigen CFET und (b) eines zweireihigen CFET. Das Layout eines Flipflops (D-Flipflop oder DFF) zeigt eine Verringerung der Zellenhöhe und -fläche um 24 nm (oder 12,5 %) beim Übergang von einem einreihigen zu einem zweireihigen CFET (H. Kuekner et al., IEDM 2024). / Figure 1 – Conceptual representation of (a) a single-row CFET and (b) a double-row CFET. The layout of a flip-flop (D-type flip-flop or DFF) shows a reduction of the cell height & area with 24nm (or 12.5%) when transitioning from a single-row to a double-row CFET (H. Kuekner et al., IEDM 2024). Abbildung 2 – Virtueller Prozessablauf für den Aufbau einer zweireihigen CFET-Architektur. Der mit 3D Coventor simulierte Prozessablauf ging von den Spezifikationen einer „virtuellen“ CFET-Fab aus und projizierte zukünftige Verarbeitungskapazitäten und Designspielräume (H. Kuekner et al., IEDM 2024). Die Detailansicht zeigt ein TEM eines monolithischen CFET-Technologie-Demonstrators, der in der 300-mm-Reinraum-F&E-Einrichtung von imec hergestellt wurde (A. Vandooren et al., IEDM 2024). / Figure 2 – Virtual process flow for building a double-row CFET architecture. The process flow, simulated with 3D Coventor, started from the specifications of a ‘virtual’ CFET fab, projecting future processing capabilities and design margins (H. Kuekner et al., IEDM 2024). The zoom-in represents a TEM of a monolithic CFET technology demonstrator fabricated within imec’s 300mm R&D cleanroom facility (A. Vandooren et al., IEDM 2024).
  • Electronics (wafers, semiconductors, microchips,...)

New standard cell architecture offers the most optimal trade-off between area efficiency and process complexity for logic and SRAM

Imec proposes double-row CFET for the A7 technology node

At the 2024 IEEE International Electron Devices Meeting (IEDM), imec, a world-leading research and innovation hub in nanoelectronics and digital technologies, presents a new CFET-based standard cell architecture containing two rows of CFETs with a shared signal routing wall in between. The main bene…

Die BionicBee von Festo verwirklicht den Traum vom autonomen Fliegen. Das Flugobjekt wiegt – nicht zuletzt dank 3D-Druck-Komponenten von 1zu1 – nur 34 Gramm. (Foto: © Festo SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten) 1zu1 fertigt mit leistungsstarken 3D-Druck-Anlagen hochpräzise Kunststoffbauteile – vom High-End-Prototyp bis zum Serienprodukt. (Foto: Darko Todorovic) Thomas Kohler ist CEO von 1zu1. (Foto: Darko Todorovic)
  • 3D printing

3D-Druck-Spezialist realisiert präzise, ultraleichte und stabile 3D-Druck-Bauteile in Serienqualität

1zu1 fertigt mit FDR-Technologie ultraleichte Stützrahmen für autonomes Flugobjekt von Festo

Mit der 3D-Druck-Technologie Fine Detail Resolution (FDR) fertigt 1zu1 funktionstaugliche Kunststoffteile mit einer Detailauflösung von 0,05 Millimetern. Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen schöpft das volle Potenzial des innovativen Fertigungsverfahrens aus und schafft neben komplexen Miniaturte…

Better informed: With YEARBOOK, NEWSLETTER, NEWSFLASH and EXPERT DIRECTORY

Stay up to date and subscribe to our monthly eMail-NEWSLETTER and our NEWSFLASH. Get additional information about what is happening in the world of cleanrooms with our printed YEARBOOK. And find out who the cleanroom EXPERTS are with our directory.

HJM Vaisala Systec & Solutions GmbH ClearClean