Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
MT-Messtechnik C-Tec HJM Vaisala

reinraum online
Deutsch   English


  • Möbel

Was ein Reinraumstuhl können muss – und warum seine Rolle unterschätzt wird







In Reinräumen herrschen strenge Vorschriften und höchste Anforderungen an Hygiene, Partikelabgabe und Präzision – das gilt nicht nur für Maschinen, Materialien und Abläufe, sondern auch für die Einrichtung. Während Filteranlagen, Werkzeuge und Prozesse bis ins kleinste Detail reguliert sind und kontrolliert werden, wird ein zentrales Element oft übersehen: der Stuhl. Dabei spielt gerade der Reinraumstuhl eine Schlüsselrolle für Prozesssicherheit, Qualität und die Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden.

Was muss ein Reinraumstuhl also wirklich leisten? Und warum ist der TEXON von Bimos ein Musterbeispiel für eine konsequent durchdachte Lösung? 

Neuer Reinraumstuhl für höchste Standards

Der Reinraumstuhl TEXON von Bimos wurde speziell für den Einsatz im Reinraum entwickelt. Der TEXON erfüllt alle Anforderungen für Reinräume und ist zertifiziert für die Luftreinheitsklasse 3. Um elektrostatische Aufladung zuverlässig zu vermeiden, sind sämtliche Bauteile und Materialien von TEXON, wie z.B. Polster, Kunststoffe und Stahlteile, Rollen volumenleitfähig und gewährleisten somit allerhöchste ESD-Sicherheit. Dabei bietet TEXON eine bauteilübergreifende Gesamtableitung gemäß DIN EN 61340-5-1 (typischer Ableitwiderstand 106 Ω). Reinraumstühle waren bislang aufgrund ihrer Leitfähigkeit ausschließlich in Schwarz erhältlich. Nicht so der TEXON – der erste Reinraumstuhl mit hellen, leitfähigen Kunststoffteilen. Durch ein einzigartiges, innovatives Verfahren ist es gelungen, helle leitfähige Kunststoffe zu entwickeln. Ein weiteres besonderes Merkmal von TEXON ist das Hygienic Design. Die Bauteilübergänge sind geschlossen und die Flächen glatt und fugenlos gestaltet – das ermöglicht eine gründliche und einfache Reinigung. Zusätzlich ist die Mechanik durch ein abwaschbares Clean-Cover geschützt, welches die Reinigung noch einfacher macht. Eine vollständige Abreinigung des Stuhls ist somit problemlos und mühelos möglich.

Weltneuheit Skintec – eine Innovation für den Reinraum

Herzstück der reinraumgerechten Ausstattung von TEXON ist die eigens entwickelte Polsteroberfläche Skintec. Die Oberfläche ist weich, desinfektionsmittelbeständig und rutschfest, selbst beim Tragen von Reinraumbekleidung. Die spezielle Struktur lässt Flüssigkeiten abperlen und macht das Polster vollständig abwischbar. Der weiche Polsterkern garantiert außergewöhnlichen Sitzkomfort – auch bei längerem Sitzen. Das Polster ist extrem robust und strapazierfähig und zudem besonders pflegeleicht. Darüber hinaus sind die Polster von TEXON Wechselpolster. Die Rücken- und Sitzpolster des TEXON lassen sich per Klick sekundenschnell abnehmen und wiedereinsetzen. Das erleichtert die Reinigung – auch unter dem Polster, spart Kosten durch das einfache Austauschen von einzelnen Polstern und macht den Stuhl zu einer nachhaltigen, langfristigen Investition. 

Wettbewerb um Fachkräfte: der Vorteil von guten Reinraumstühlen

Ein weiterer Aspekt ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Produktion im Reinraum: die Mitarbeitenden. Denn trotz modernster Technik sind es ihre Sorgfalt, ihr Fachwissen und ihre tägliche Präzision, die maßgeblich zur Einhaltung strengster Standards und zur Verlässlichkeit der Prozesse beitragen. Qualifizierte Fachkräfte sind in diesem Bereich besonders gefragt – eine Herausforderung, die in Zeiten des Fachkräftemangels immer größer wird. Eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung ist entscheidend, um die Gesundheit, Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und neue Talente zu gewinnen. Der Arbeitsstuhl rückt damit als zentrales Werkzeug zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, zur langfristigen Bindung und zur erfolgreichen Gewinnung neuer Fachkräfte in den Mittelpunkt. Die Lösung – TEXON als Instrument für die Mitarbeiterzufriedenheit. TEXON setzt mit seiner eigens entwickelten Auto-Motion-Technik einen neuen Standard für die Ergonomie im Reinraum. Die Sitz- und Rückenlehne bewegen sich synchron nach vorne und hinten und bleiben dabei dynamisch mit dem Körper in Kontakt – so wird ein Gefühl des schwebenden Gleitens vermittelt. TEXON benötigt keine aufwendigen Einstellungen – einfach Platz nehmen und automatisch richtig sitzen. Das spart Zeit, nimmt die Sorge um die richtige Sitzposition und ermöglicht uneingeschränkte Konzentration auf die Aufgabe. Zugleich werden die natürliche Bewegung und Flexibilität gefördert. Langzeitschäden werden vorgebeugt und das allgemeine Wohlbefinden sowie die Motivation der Mitarbeitenden steigen. Neben der Ergonomie spielt auch der Sitzkomfort eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit – insbesondere bei langem Sitzen. Der TEXON erfüllt höchste Standards und überzeugt gleichzeitig durch außergewöhnlichen Sitzkomfort. Das extra dicke und weiche Polster passt sich optimal an die Körperkonturen an und bietet eine angenehme Druckentlastung. Bereits beim ersten Sitzen stellt sich ein Wohlgefühl ein – dieses Gefühl bleibt auch bei längerer Nutzung bestehen, selbst unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen.

Der Pluspunkt: Nachhaltigkeit

Für die Produktion im Reinraum ist Nachhaltigkeit kein Muss – aber zunehmend ein echter Mehrwert. Wirtschaftlich und ökologisch.
Bimos setzt seit Jahren auf ressourcenschonende Lösungen – auch bei TEXON. Der Stuhl ist modular aufgebaut: Rücken- und Sitzpolster, Rollen, Mechanik oder Armlehnen lassen sich einzeln austauschen. Das reduziert Abfall, spart Ressourcen und verlängert die Lebensdauer deutlich. Produziert wird nach ISO 14001 – der internationalen Norm für Umweltmanagementsysteme. Für Reinraumbetreiber bedeutet das: langfristige Investitionssicherheit bei gleichzeitig hoher Umweltverträglichkeit. Auch Skintec bietet einen echten Mehrwert in Sachen Nachhaltigkeit. Das neu entwickelte Fertigungsverfahren kommt ohne umweltschädliche Stoffe aus und ist dadurch besonders umweltfreundlich und nachhaltig. 

Fazit:

Der wahre Nutzen des Reinraumstuhls zeigt sich, wenn er als essenzieller Faktor für eine optimale Arbeitsumgebung erkannt wird. Denn der richtige Stuhl ist nicht nur ein Sitzmöbel – er ist ein entscheidender Baustein für Produktqualität, Prozessstabilität und Mitarbeiterzufriedenheit im Reinraum. Mit Lösungen wie dem TEXON wird gezeigt, wie moderne Reinraumstühle den Anforderungen an Ergonomie, Sicherheit und Nachhaltigkeit gerecht werden und dabei gleichzeitig den Komfort und die Gesundheit der Nutzer fördern. Ein unverzichtbares Element für effizientes Arbeiten im Reinraum.


Bimos - eine Marke der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
72469 Meßstetten-Tieringen
Deutschland

Veröffentlichungen: Weitere Veröffentlichungen dieses Unternehmens / Autors

Weitere Artikel zu diesen Rubriken: Einrichtung & Ausstattung: Möbel


Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Ecolab Kretz + Wahl Becker Systec & Solutions GmbH